Was können wir langfristig tun?
1. Landwirtschaft-Fischerei
     Hier müsste man die Bräuche aller Völker, die vor mehr als 2000 Jahre gelebt wurden
     studieren!
     Beispiele:
      - Warum sind die Völker in Südamerika, wie Inka und Maya, immer in ihrer Hochblüte
        weitergezogen?
        Meine Antwort:
        Sie haben das Prinzip der Inder in sich gehabt, dass man der Erde und auch den 
        Menschen die Regenerationsphase ermöglicht!
        Sie haben nicht wie die Deutschen 3 Erden und die Amerikaner 4,8 Erden benötigt, 
        sondern 0,3 b.z.w. maximal 0,5! Wenn dieser Zeitpunkt erreicht und das wussten 
        Ihre weisen  Männer, dann sind sie weiter gezogen, wie die Nomaden in Afrika!
        So konnten sich ihre ehemaligen Anbauflächen langfristig erholen!
       - In China gab es so genannte Kotsammler, die haben den Kot der Menschen, 
         weil die früher ihr Geschäft vor, oder hinter dem Haus erledigten in Eimern 
         eingesammelt und auf die Felder zum Düngen eingesetzt!
         Denn alle Nährstoffe, die die Pflanzen dem Boden entziehen, um zu gedeihen,
         müssen ja wieder zurück, inklusive Bakterien!
         Das künstliche Düngen bringt ja lediglich anorganische Materialien auf die Felder 
         und längst nicht alle , die, die Pflanzen verbraucht haben!
         Heute würde das nur bei Rohköstlern klappen, weil der Normalköstler soviel
         toten Müll futtert, womit unsere Mutter-Erde nichts anfangen könnte!
         Also das müsste man korrigieren und ebenfalls was die Mutter-Erde hervor
         bringt, was wir Unkräuter nennen, das muss auch untergepflügt werden!
         Ebenso das Stroh, der Pflanzen!
         Den Mauren haben einst die Delphine beim Fischen geholfen und haben ihnen die 
         Fische in die Netze getrieben, weil ein Überfluss da war!
         Heute finden die Delphine durch die Großfangschiffe kaum selbst noch etwas und 
         haben diese Hilfe voll eingestellt!
          Warum müssen auch die Leute die nicht am Meer wohnen, alle Meeresfische essen?
          Das sollten wir einstellen und fast nur noch Einheimisches essen, denn vieles auch 
          Südfrüchte, oder Gemüse aus Übersee, haben Inhaltsstoffe, die wir hier gar nicht 
          als essentiell benötigen, oder wieder welche nicht, die wir benötigen, wie zum Beispiel,
          der Lysin arme Mais!
2. Industrie
      Hier sollten wir uns an der ehemaligen DDR orientieren!
      Gebrauchsgüter, wie Möbel, Fernseher, Waschmaschinen, Autos, die für wenigstens 
      25 Jahre Nutzungsdauer konzipiert waren!
      Die wichtigsten Verschleißteile, wie zum Beispiel bei den Waschmaschinen eine
      Keilriemenscheibe, konnte jeder Laie für 2- 5 M kaufen und selbst auswechseln, ebenso
      die Steuerung, 3-6 Kontakte abziehen und neue Steuerung rein festschrauben Kontakte
      aufstecken, fertig! Man konnte dort Mühe los einen neue Steuerung mit 2 -3 
      Mehrfunktionen
      installieren, ohne eine komplett neue Maschine zu kaufen!
      War die Heizspirale verkalkt, Trommel oder Wirbel raus, Essigessenz rein, 90° gekocht,
      raus das Zeug, fertig!
      Fernseher, Modulbauweise, erst einmal funktionierte mein Colormat, 30 Jahre!
      Eine Reparatur innerhalb 30 Jahren wegen Blitz, der hatte das Eingangsteil auf 
      geraucht, 60 M, wieder okay!
      Da musste man nicht, weil das Netzteil kaputt, eine ganze Platine für über 400 €
      kaufen!
      Für Radios, oder Fernseher gab es einen Schaltplan dazu und hat man gesehen da ist ein 
      Elko, oder Widerstand ab geraucht, für wenige Pfennige einen neuen selbst eingelötet!
    
       Und hier das ständige ändern von Empfangs-Modi, anstatt das Empfangsteil als Modul 
       auszutauschen, neuer Fernseher, oder Tuner, das ist eine Verschwendung von 
       hochwertigen Materialien, ohne gleichen!
        Oder Handy's, b.z.w. Smartphones, das geht in eine Richtung, die ist einfach nicht 
        normal, da bleibt das Leben auf der Strecke!
         Ebenso Computer, die Kinder sollen erst einmal von der Pike auf rechnen lernen, erst 
         im Kopf, dann Rechenschieber, Logarithmen Tabellen, Formelsammlungen und 
         Herleitungen, dann vielleicht Taschenrechner und dann in Basic, oder Pascal im
         MsDos am 8-Bit-Rechner genau mit THRON und TROFF verfolgen können wie so ein 
         System rechnet! Wenn man dann in der Raumfahrt arbeitet, nun ja dann kann man 
         ja etwas besseres an Rechenleistung nehmen, jedoch sollten wieder mehr Kräfte an den
         Schaltern sitzen, wo man als Kunde dann mal mit rechnen kann!
          Je schneller wir rechnen, je automatisierter die Fertigung, um so eher rauchen wir die
          Erde auf! Wie soll das Germanium, Lithium, Gold, Eisen, Mangan, u.s.w. wieder genau in   
          der richtigen Dosierung in die Erde zurück, damit es die Pflanzen für uns organisch  
          aufbereiten und so für unseren Organismus als Reaktionsmaterial zur Verfügung 
          stellen?
          Die seelischen und körperlichen Erkrankungen nehmen derart zu und uns werden dann
          tote Mineralien, oder Proteine, oder Vitamine, oder Enzyme gereicht und es wird immer 
          schlimmer statt besser!
3. Sauerstoff
          Wenn man bedenkt, dass jetzt 7,5 Milliarden Menschen auf der Erde leben, die 
           täglich Sauerstoff verbrauchen!
           Ähnlich viel Nutztiere!
           Wild lebende Tiere
           Milliarden von Autos
           Flugzeuge, LKW, Schiffe, Panzer u.s.w.
           Heizkraftwerke
           Kohle betriebene Kraftwerke
           Hochöfen
           Kriege mit explodierenden Granaten, Bomben
           Atomtests
           Wälder werden permanent abgeholzt, die grüne Lunge wird immer kleiner!
"Ab diesem Montag (8.08.2016) lebt die Menschheit auf Pump. Sie hat 2016  bereits jetzt mehr Ressourcen für Nahrung, Wasser oder Energie verbraucht, als  die Erde im ganzen Jahr regenerieren kann. Das geht aus Berechnungen von  Umweltorganisationen hervor."
So nun frage ich mich ganz besorgt, wann uns der Sauerstoff ausgeht?
Impressionen Natur: